

Am 28. Juni wurde eine Informationsreise in der zentralen Region Moldawiens organisiert, die die Bezirke Ungheni und Strășeni abdeckte. Mehr als 40 Tourismusexperten – Reisebüros und Reiseleiter – nahmen daran teil. Das Hauptziel war die Förderung der touristischen Ziele dieser Region, mit Schwerpunkt auf Natur-, ländlichem, oenologischem und religiösem Tourismus.
Die erste Station der touristischen Rundreise war die Stadt Ungheni, die als „westliches Tor“ Moldawiens und als wichtiger Zollpunkt an der südöstlichen Grenze gilt. Die Teilnehmer besuchten das Touristische Informationszentrum und unternahmen einen Rundgang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: dem Grigore-Vieru-Platz, dem Unabhängigkeitsplatz, dem Dvoïnia-Platz, der Alexander-Newski-Kathedrale, der Kastanienallee, dem Kulturpalast sowie der Eisenbahnbrücke und dem Bahnhof von Ungheni.




Ländliche Immersion in der Pension „Poemul Plopilor“
Die Tour führte weiter ins Dorf Juzuleni Noi, zur Pension „Poemul Plopilor“. Sie ist ein schönes Beispiel für traditionelle moldauische Gastfreundschaft.
Die Besucher konnten dort entdecken:
- rustikale Unterkünfte,
- authentische lokale Küche,
- eine freundliche und herzliche Atmosphäre.
Der Besitzer empfing die Gäste mit hausgemachtem Wein und einem sorgfältig gedeckten Tisch, der den Traditionen der Region treu bleibt.
Natur und Erholung im Naturschutzgebiet „Plaiul Fagului“
Der Besuch wurde im renommierten wissenschaftlichen Naturschutzgebiet „Plaiul Fagului“ fortgesetzt, einem geschützten Gebiet. Ein angelegter Wanderweg ermöglicht den Besuchern Spaziergänge unter Buchen und die Entdeckung seltener Pflanzen wie Farn, „Venus-Schuh“ und purpurrotem Storchschnabel.
Die Besucher können:
- Wildschweine und Hirsche beobachten,
- lokalen Honig probieren,
- an Apitherapiesitzungen teilnehmen,oder einfach auf der Terrasse mit Blick auf den Wald und die Seen entspannen.




Spiritualität im Kloster Condrița
Anschließend entdeckten die Teilnehmer das Kloster Condrița, das dem Heiligen Nikolaus gewidmet ist. Es liegt am Rand des Codrii-Waldes, in der Nähe von Chișinău, und strahlt Frieden sowie Geschichte aus. Sie besichtigten:
- die Hauptkirche,
- die Gebäude des Klosterkomplexes,
- und hörten die Geschichte dieses heiligen Ortes.
Der Besuch endete mit einem Ausflug und einer Weinverkostung im Schloss Cojușna, das im Dorf Cojușna im Bezirk Strășeni liegt. Das Weingut wurde 1908 als Anbauwerkstatt für französische Rebsorten gegründet und 1964 in ein Weingut umgewandelt. Heute produziert es mehr als zehn Sorten Wein und Spirituosen, darunter die bekannten Marken „Dumbrava din Cojușna“ und „Cojușna“. Während der Besichtigung erkundeten die Teilnehmer die Keller, die Verkostungsräume, das Museum des Weinguts sowie den Fachladen und genossen ein einzigartiges Erlebnis vom Turm des Schlosses mit Panoramablick auf die Umgebung.




Cette visite informative a été organisée par le Bureau National du Tourisme de la République de Moldavie en partenariat avec l’Association des Employeurs de l’Industrie Touristique de Moldavie (APIT) et la société écologique « Biotica », avec le soutien du Ministère de la Culture et du programme «EU4Moldova: Régions clés», financé par l’Union européenne et mis en œuvre par le PNUD et l’UNICEF.
Voyages Moldavie vous invite à découvrir une autre facette de la Moldavie. N’hésitez pas à nous contacter.