+37368663368
+33369619730
contact@voyages-moldavie.com
 

Non classéFrühling in Moldawien: Gelegenheit für eine unvergessliche Reise - Voyages Moldavie

3 März 2025by admin

UNESCO-Auszeichnung und Moldawiens besondere Lage

Die UNESCO hat den Feiertag „Mărțișor“ als Meisterwerk des immateriellen Kulturerbes anerkannt. Moldawien liegt an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien, umgeben von Weinbergen und alten Klöstern. In diesem Land scheint die Zeit langsamer zu vergehen, sodass man jeden Moment in vollen Zügen genießen kann.

Hier ist der Frühling nicht nur ein Wechsel der Jahreszeiten, sondern ein echtes Erwachen von Natur und Kultur. Wenn Sie von einer Reise voller authentischer Emotionen und Traditionen träumen, dann kommen Sie nach Moldawien!

Was ist das Mărțișor?

Im März feiern die Moldauer das bunte Mărțișor. Dabei handelt es sich um Amulette, die aus miteinander verdrehten weißen und roten Fäden aus Wolle, Baumwolle oder Seide gefertigt werden. Diese sollen vor Unheil schützen und den Frühling ankündigen.

Die Moldauer schenken sich die Mărțișor als Symbole für Glück und Gesundheit in der neuen Saison. Der rote Faden steht für Liebe und Glück, während der weiße Faden Reinheit und Unschuld symbolisiert.

 Ein internationales Festival, das Generationen vereint
Ein internationales Festival, das Generationen vereint ©Karen Lamb

Das Internationale Mărțișor-Musikfestival: Tradition seit über 50 Jahren

Das erste Internationale Musikfestival „Mărțișor“ fand am 1. März 1967 in Chișinău statt. Seitdem ist es eine jährliche Tradition, die vom 1. bis 10. März gefeiert wird. Über 50 Jahre verbindet das Festival Generationen und Kulturen durch Musik. Zwei Wochen lang treten renommierte Künstler aus Moldawien, Rumänien, der Ukraine und weiteren Ländern auf den besten Bühnen in Chișinău, Bălți, Orhei und anderen Städten auf.

Vielfalt der Musik und kulturelle Höhepunkte

Das Festival präsentiert ein breites Spektrum an Musikstilen: von traditioneller Volksmusik mit reicher Geschichte bis hin zu modernen Kompositionen, die neue Traditionen schaffen.

Neben den Konzerten erwachen auch farbenfrohe Handwerksmärkte zum Leben. Besucher können hier einzigartige Souvenirs erwerben und das traditionelle Kunsthandwerk kennenlernen. Zudem laden gemütliche Cafés dazu ein, moldawische Köstlichkeiten zu genießen.

Mărțișor- Symbol des Frühlings in Moldawien
Mărțișor , Symbol des Frühlings in Moldawien ©freepik

Programm des Mărțișor Festivals vom 1. bis 10. März 2025

  • 1. März: Feierliche Eröffnung im Nationalpalast Nicolae Sulac mit einem Symphonieorchester und führenden Folkloreensembles.

  • 2.–5. März: Konzerte klassischer und volkstümlicher Musik, Ballettaufführungen und Folklore-Shows.

  • 6.–7. März: Jazz- und zeitgenössische Musikabende mit bekannten Künstlern.

  • 8. März: Besondere Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag.

  • 9.–10. März: Abschlusskonzerte mit Stars aus Moldawien und anderen Ländern.

Während des Festivals finden Veranstaltungen nicht nur in Großstädten, sondern auch in kleinen Orten statt. Dadurch haben Einheimische und Besucher gleichermaßen die Möglichkeit, dieses kulturelle Fest umfassend zu erleben.

Warum Sie Moldawien im März besuchen sollten

Der Frühling in Moldawien ist eine Symphonie aus Musik, Freude und Traditionen, die Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird. Das Mărțișor-Festival ist kein gewöhnlicher Konzertmarathon, sondern ein Fest, das Menschen zusammenbringt, inspiriert und die Seele mit einem Geist der Erneuerung erfüllt.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Dieser Artikel wurde inspiriert von GOVERNMENT REPUBLIC OF MOLDOVA

 

 

 

admin

Close

Frühling in Moldawien: Gelegenheit für eine unvergessliche Reise

    Remplissez le formulaire pour réserver votre tour. Les champs requis sont indiqués par *

    [tour_date]



      Demande de renseignements sur la disponibilité d'un circuit ou sur tout ce que vous souhaitez savoir. Les champs requis sont indiqués *

      [tel tel enquiry-tel id:enquiry-tel placeholder "Votre téléphone* ]