



Die Stadt Soroca ist die Heimat der ikonischen Festung Moldawiens!
Die bezaubernden Landschaften Nordmoldawiens verbergen zahlreiche historische Geheimnisse. Unter ihnen sticht besonders die Soroca-Festung hervor, eines der beeindruckendsten mittelalterlichen Bauwerke des Landes. Sie liegt malerisch am Ufer des Dnjestr und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die von ihrer Geschichte und der einzigartigen Architektur fasziniert sind.
Ursprünglich wurde die Festung 1499 auf Befehl von Stephan dem Großen (1457–1504) aus Holz und Erde errichtet, auf den Fundamenten einer alten genuesischen Siedlung namens Alcyone. Im 15. Jahrhundert gehörte Soroca zu einem weitreichenden Verteidigungsnetz, das Khotin, Bender, Orhei und andere Festungen im Süden Moldawiens verband.
Zwischen 1543 und 1546, während der Herrschaft von Petru Rareș, wurde die Festung vollständig aus Stein neu aufgebaut. Dabei ließ sich der Fürst von europäischen Baustilen inspirieren und holte erfahrene Handwerker aus Siebenbürgen. Der kreisförmige Grundriss von Soroca erinnert an italienische und englische Festungen, wie das Castel del Monte in Italien oder Restormel Castle in Cornwall. Ursprünglich für Soldaten konzipiert, diente die Festung außerdem der lokalen Bevölkerung als Zufluchtsort in Kriegszeiten.
Heute lädt die Soroca-Festung Besucher zu einem faszinierenden Ausflug in die Geschichte Moldawiens ein. Geführte Touren ermöglichen es, die Architektur, die Geschichte und die einzigartige Atmosphäre dieses mittelalterlichen Juwels hautnah zu erleben.




Nach einer umfassenden Restaurierung, die 2015 abgeschlossen wurde, öffnete die Festung im April 2025 wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. Seitdem haben über 20.000 Besucher aus aller Welt die Festung besichtigt. Besonders italienische und spanische Touristen lobten die englischsprachigen Führungen und hoben die Schönheit der moldawischen Landschaften sowie die einzigartige historische Atmosphäre des Ortes hervor.
Das Team von Voyages Moldavie lädt Sie ein, dieses faszinierende Symbol des nationalen Erbes im Rahmen eines eintägigen Kulturausflugs zu entdecken, der Geschichte, Architektur und authentische Erlebnisse vereint.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns!
