Vom 19. bis 28. April 2025 wird Moldawien die Osterferien feiern, eine Zeit, in der das Land im Rhythmus der jahrhundertealten Traditionen und der Frühlingserneuerung erstrahlt.


Zu dieser Gelegenheit entfaltet Moldawien seine ganze Pracht: Die Obstgärten von Aprikosen- und Pflaumenbäumen blühen in zarten weißen und rosa Farben, die Luft ist erfüllt von den sanften Düften des Frühlings, und jede Region bereitet sich mit Hingabe auf das wichtigste orthodoxe Fest – Ostern. Im Jahr 2025 werden die katholische und die orthodoxe Kirche Ostern am 20. April feiern, was eine ideale Gelegenheit bietet, die festliche Atmosphäre Moldawiens zu entdecken.
Die moldawischen Ostertraditionen sind durch einzigartige Riten, tiefgründige Symbole und eine authentische Wärme geprägt, die sowohl die christlichen als auch die vorchristlichen Wurzeln widerspiegeln.
Auf dem Ostertisch in Moldawien findet man traditionell Kouglofs (pască) mit einer Glasur, die die spirituelle Erneuerung symbolisiert, rote Ostereier, die das Leben und das Blut Christi repräsentieren, moldawischen Käse, der mit verschiedenen Gerichten serviert wird, sowie Lammbraten (lamb), das das Lamm Gottes symbolisiert.


Pysanka in Moldawien ist eine uralte Kunst der heiligen Eierdekoration, genannt „încondeierea ouălor“, bei der jede Linie und jede Farbe eine tiefere Bedeutung trägt. Das Bemalen von Eiern ist eine Tradition, die in vielen Ländern Mittel- und Osteuropas verbreitet ist. Heute werden verschiedene Farben verwendet, um die Eier zu schmücken, wobei jede Farbe ein bestimmtes Symbol trägt:
- Weiß – Reinheit,
- Rot – Leben (die Farbe des Blutes),
- Blau – Himmel und Wasser,
- Schwarz – Fruchtbarkeit,
- Gelb – Sonne und Gold.
Die linearen Muster auf den Eiern symbolisieren die Ewigkeit. Pflanzliche Farbstoffe, die aus alten Rezepten stammen, werden aus lokalen Pflanzen gewonnen: Rot aus Apfelschalen oder Hagebuttenrinde, Blau aus Primeln, Gelb aus Zwiebelschalen oder Kornelkirsche, Grün aus Walnuss- oder Sonnenblättern und Schwarz aus fermentierter Walnussrinde.




Für Reisende, die nicht nur beobachten, sondern auch an der Kreation dieser ostermäßigen Wunder teilhaben möchten, werden in ganz Moldawien Workshops und Festivals organisiert.Während dieser Workshops lernen Sie:
- Mit Wachs und Wachsstiften zu arbeiten;
- Natürliche Farbstoffe (Zwiebelschalen, Rote Beete, Heidelbeeren) zu verwenden;
- Die Eier mit Motiven zu dekorieren, die von der moldawischen Volkskunst inspiriert sind.
Diese Workshops finden in einer herzlichen Atmosphäre statt, begleitet von Erklärungen zu moldawischen Traditionen und natürlich einer Verkostung von lokalen Spezialitäten: Osterbrot („pască“), Wein und traditionellen Süßigkeiten.
Die Agentur Voyages Moldavie lädt Sie ein, alle Schätze der moldawischen Ostertraditionen zu entdecken. Tauchen Sie in die festliche Atmosphäre ein, entdecken Sie einzigartige Rituale und beherrschen Sie die Kunst der Ostereierdekoration.
Möchten Sie an diesem unvergesslichen kulturellen Erlebnis teilnehmen? Kontaktieren Sie uns, um Ihren maßgeschneiderten Aufenthalt, reich an Emotionen und Entdeckungen, zu organisieren.